Inhalt
-
business@school: praxisnah Wirtschaftswissen vermitteln
Seit nunmehr 25 Jahren betreibt die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) die Bildungsinitiative business@school. Gemeinsam mit engagierten Lehrkräften wurde die Initiative 1998 ins Leben gerufen. Ziel der Bildungsinitiative ist es, Schülerinnen und Schülern praxisnah Wirtschaftswissen und Schlüsselqualifikationen für ihr späteres Berufsleben zu vermitteln.
OeffnetEinzelansicht -
TheoPrax - Gründerland Deutschland stärken
Unsere Zukunft liegt in den Händen unserer Jugend. Wir brauchen gut ausgebildeten Nachwuchs, der unser „Gründerland Deutschland“ im 21. Jahrhundert stärkt. Genau hier setzt TheoPrax an. Teams von Schülerinnen und Schüler, die wie eine kleine Firma oder eigenständige Abteilung agieren, bearbeiten Themen aus Industrie, Forschung, Wirtschaft oder Kommunen.
OeffnetEinzelansicht -
JUGEND GRÜNDET - Eine bundesweite Initiative für mehr Gründungsgeist
JUGEND GRÜNDET zeigt, wie Entrepreneurship Education an Schulen gelingen kann. Spielerisch und praxisnah erlangen Jugendliche im Online-Wettbewerb wirtschaftliches Wissen. Doch nicht nur das: Der Wettbewerb bietet den Teilnehmenden vor allem einen Erfahrungsraum, um eigene Ideen und Visionen zu entwickeln – für die persönliche berufliche Zukunft und eine bessere Welt.
OeffnetEinzelansicht -
Schüler-Institut SITI e.V.
Vom technischen Interesse zum wirtschaftlichen Handeln – so könnte man die Entwicklung im Schüler-Institut für Technik und angewandte Informatik SITI e.V. in Havelberg beschreiben. Seit 15 Jahren fördert der Verein als außerschulischer Lernort Schülerinnen und Schüler mit Neigungen für Technik und Informatik. 2001 entstand die erste Schülerfirma im Wirtschaftskurs aus einer pfiffigen Idee für ein neues Produkt: der Duschgel-Vorwärmer.
OeffnetEinzelansicht