Inhalt

Weitere Informationen

  • Zum Artikel (JUGEND GRÜNDET)

    JUGEND GRÜNDET startet in die Planspiel-Phase

    Aus dem Jugendzimmer ein eigenes Start-up managen, das geht bei dem Schülerwettbewerb. mehr

  • Schülerfirma Mozz

    Ohne Moos nichts los: Karlsruher Abiturient sorgt für frische Luft

    Mithilfe von Moosen will ein 19-jähriger Schüler Innenräume vom Feinstaub befreien. mehr

  • Deutsche- Kinderjugendstiftung

    Junge Unternehmerinnen und Unternehmer stellen sich im Aktionsmonat #startupfebruar vor

    Zum Jahresstart stellt Startup Zukunft! in einem Aktionsmonat unter dem Hashtag #startupfebruar sechs Jugendliche vor, die in Schulfirmen aktiv sind. mehr

  • Sternekoch Stefan Marquard

    Sterneküche macht Schule: Wie Starkoch Stefan Marquard junge Menschen für das Kochen begeistert

    Seit acht Jahren reist der ehemalige Sternekoch Stefan Marquard durch deutsche Schulen, um Kindern und Jugendlichen das Kochen näher zu bringen – und erklärt, wie man wirtschaftlich professionell kocht. mehr

  • Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Top-Start-ups mit Dr. Christmann

    Bundeswirtschaftsministerium zeichnet Schülerfirmen aus

    Dr. Anna Christmann, Beauftragte des Bundeswirtschaftsministeriums für Digitale Wirtschaft und Start-ups sowie Vorsitzende des Initiativkreises „Unternehmergeist in die Schulen“, zeichnet elf Schülerfirmen aus. mehr

  • Werde Teil des großen business@school-Netzwerks

    Schulbewerbung für business@school gestartet!

    Vom 01.11.2022 bis 01.03.2023 können sich Schulteams für die neue Runde bewerben. mehr

  • Zum Artikel (business@school)

    Initiativen stellen sich vor: business@school

    Die Bildungsinitiative business@school vermittel seit 25 Jahren praxisnahes Wirtschaftswissen mehr

Navigation

  • Seiten blättern

Aktuelle Meldungen

Link zur Seite „Materialien“ (Buch mit Lesebrille)

Materialien

Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download mehr

Link zur Seite „BMWK-GründerKlasse“ (Mann hält Tablet-Computer in den Händen, aus dem eine "bunte Wolke" herausströmt)

GründerKlasse

Methodische Tipps für Unternehmergeist-Projekte mehr

Link zur Seite „Projektarten“ (Stifte und Zeichenmaterialien auf Tisch)

Projektarten

Verschiedene Projektarten mit Beispielen aus der Praxis mehr

Link zur Seite „Hintergrund“ (Zwei Jungen und ein Mädchen experimentieren am Tisch mit Labor-Gefäßen)

BMWK-Studie

Unternehmergeist in die Schulen: Trends, Entwicklungen, Nachhaltigkeit mehr

Link zur Seite „Lexikon“ (Bücherregal)

Wirtschaftslexikon

Begriffe aus der Wirtschaft verständlich erklärt mehr

Link zur Seite „Schülerfirma Basics Unverpackt: ein Leuchtturm der Nachhaltigkeit“ (Basics Unverpackt)

Praxiserfahrungen

Schülerfirma Basics Unverpackt - Leuchtturm der Nachhaltigkeit mehr