Der Interview-Bestand zum Hören und Nachlesen
Hier erhalten Sie Einblick hinter die Kulissen.
Wie können Schülerinnen und Schüler auf leichte Art und Weise an das Thema „Selbständigkeit und Unternehmertum“ herangeführt werden?
Erfahren Sie hier, wie wir Sie im Unterricht unterstützen
Eine Sammlung hilfreicher Maßnahmen, Beispiele und Materialien
Von der Idee über den Businessplan bis zur Finanzierung
Alle zur Verfügung stehenden Anlaufstellen
Wir stellen die verschiedenen Projektarten ausführlich mit Beispielen aus der Praxis vor
Alle Interviews mit unseren Fachleuten
Kompakte und überschaubare Infopakete
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Lehrerinnen und Lehrer
Über die Seite
Hintergrund
Vorsitz
Initiatoren von "Unternehmergeist in die Schulen"
Was bedeutet es, Unternehmerin oder Unternehmer zu sein?
Aktuelle Meldungen zu Wirtschaftsprojekten in Schulen
Aktuelle Veranstaltungen und Events zur ökonomischen Bildung und Entrepreneurship-Projekten.
Newsletter bestellen
RSS-Feed zu aktuellen Meldungen, Veranstaltungen und Events zur ökonomischen Bildung und Entrepreneurship-Projekten.
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler
Unser Wirtschaftslexikon für Schülerinnen und Schüler
Von der Idee über den Businessplan bis zur Finanzierung
Always in time mit unseren Stundenplänen
So behaltet ihr immer den Überblick!
„Berufliche Bildung – praktisch unschlagbar“
Alle Wettbewerbe in der Übersicht
Mit Learning by Doing für wirtschaftliche Zusammenhänge begeistern und Gründungskompetenzen praxisnah in der Schule vermitteln?
Das Netzwerk des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bietet Schulleitungen und Lehrkräften bundesweit Projekte, wie Schülerfirmen oder Businessplanwettbewerbe an und stellt Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Wissensportal zur Verfügung.
17.11.2023
Einmal selbst Banker sein!
SCHULBANKER-Planspiel des Bankenverbands in neue Runde gestartet
OeffnetEinzelsicht15.11.2023
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2023 wurde vergeben
Unternehmen und Schulen in mehreren Kategorien wurden ausgezeichnet
OeffnetEinzelsicht25.10.2023
KfW Award Gründen verliehen!
Am 19. Oktober 2023 wurde in Berlin der KfW Award Gründen an erfolgreiche Start-ups und junge Unternehmen vergeben – und zum ersten Mal auch der Sonderpreis „Junge Gründungen“ für Schülerfirmen.
OeffnetEinzelsicht19.10.2023
JUNIOR Auftaktveranstaltung in Bayern
Startschuss für die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen
OeffnetEinzelsicht25.09.2023
Siegerehrung der b@s videochallenge 2023
Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg, Hessen, Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen gewinnen Videowettbewerb.
OeffnetEinzelsicht14.09.2023
Deutscher Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler mit neuem Konzept
Die nächste Bewerbungsphase beginnt am 15. November dieses Jahres
OeffnetEinzelsichtNach zwei Jahren Pandemie mit Geschäftsschließungen, geringerer wirtschaftlicher Nachfrage, weniger Liquidität bei Unternehmerinnen und Unternehmern und einer schwer einzuschätzenden Zukunftslage, ist die Frage „Warum eigentlich gründen?“ nur allzu verständlich.
Mehr erfahrenZahlreiche Initiativen bieten Unterstützung an – welche passt zu Ihrer Klasse/Stufe?
Jahre Erfahrung
in Vermittlung Wirtschaft und Schule
Schülerinnen und Schüler
werden jährlich erreicht
Initiativen
bieten kostenfreie Unterstützung
BMWK-Studie
Unternehmergeist in die Schulen: Trends, Entwicklungen, Nachhaltigkeit
OeffnetEinzelsicht