Der Interview-Bestand zum Hören und Nachlesen
Hier erhalten Sie Einblick hinter die Kulissen.
Wie können Schülerinnen und Schüler auf leichte Art und Weise an das Thema „Selbständigkeit und Unternehmertum“ herangeführt werden?
Erfahren Sie hier, wie wir Sie im Unterricht unterstützen
Eine Sammlung hilfreicher Maßnahmen, Beispiele und Materialien
Von der Idee über den Businessplan bis zur Finanzierung
Alle zur Verfügung stehenden Anlaufstellen
Wir stellen die verschiedenen Projektarten ausführlich mit Beispielen aus der Praxis vor
Alle Interviews mit unseren Fachleuten
Kompakte und überschaubare Infopakete
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Lehrerinnen und Lehrer
Über die Seite
Hintergrund
Vorsitz
Initiatoren von "Unternehmergeist in die Schulen"
Was bedeutet es, Unternehmerin oder Unternehmer zu sein?
Aktuelle Meldungen zu Wirtschaftsprojekten in Schulen
Aktuelle Veranstaltungen und Events zur ökonomischen Bildung und Entrepreneurship-Projekten.
Newsletter bestellen
RSS-Feed zu aktuellen Meldungen, Veranstaltungen und Events zur ökonomischen Bildung und Entrepreneurship-Projekten.
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Schüler
Unser Wirtschaftslexikon für Schülerinnen und Schüler
Von der Idee über den Businessplan bis zur Finanzierung
Always in time mit unseren Stundenplänen
So behaltet ihr immer den Überblick!
„Berufliche Bildung – praktisch unschlagbar“
Wir möchten Schulleitungen und Lehrkräfte einladen, Unternehmergeist in ihrer Schule zu etablieren und bieten ein Wissensportal für Schülerinnen und Schüler.
Initiativen Finden Zum Wissensportal07.06.2023
JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2023 mit den zehn besten Schülerteams deutschlandweit
Auf der „Zukunftsideenmesse“ in Stuttgart präsentieren zehn Finalteams aus sechs Bundesländern ihre Geschäftsideen.
OeffnetEinzelsicht07.06.2023
Gesicherte Fahrräder und Pop-up-Spieleabende: Schülerteams aus Königstein und Köln gewinnen Landesentscheide um beste Geschäftsidee
Teams „FrameFinder“ und „GameChanger" für Bundesfinale von business@school qualifiziert
OeffnetEinzelsicht31.05.2023
Die Teilnehmer am IW JUNIOR-Bundesfinale stehen fest
17 Teams aus 14 Bundesländern kämpfen im Juni in Berlin um den Titel beste Junior-Schülerfirma Deutschlands
OeffnetEinzelsicht25.05.2023
Schnelle Mäuse und schützende Mützen: Schülerteams aus München und Ottobrunn gewinnen Landesentscheide um beste Geschäftsidee
"MagnoSense OneShot“ und „5hat“ vertreten Bayern beim Bundesfinale
OeffnetEinzelsicht24.05.2023
Ideenlabs sollen Schüler bilden
An dem Programm teilnehmen können sowohl bestehende Schülerfirmen als auch solche, die sich gerade in der Gründungsphase befinden und auf der Suche nach einer nachhaltigen Geschäftsidee sind.
OeffnetEinzelsicht24.05.2023
Ein Team aus Österreich gewinnt das SCHULBANKER-Finale
Insgesamt nahmen 85 Schülerinnen und Schüler an dem Finale teil
OeffnetEinzelsichtNach zwei Jahren Pandemie mit Geschäftsschließungen, geringerer wirtschaftlicher Nachfrage, weniger Liquidität bei Unternehmerinnen und Unternehmern und einer schwer einzuschätzenden Zukunftslage, ist die Frage „Warum eigentlich gründen?“ nur allzu verständlich.
Mehr erfahrenZahlreiche Initiativen bieten Unterstützung an – welche passt zu Ihrer Klasse/Stufe?
Jahre Erfahrung
in Vermittlung Wirtschaft und Schule
Schülerinnen und Schüler
werden jährlich erreicht
Initiativen
bieten kostenfreie Unterstützung
BMWK-Studie
Unternehmergeist in die Schulen: Trends, Entwicklungen, Nachhaltigkeit
OeffnetEinzelsicht