Inhalt
Hilfen & Tipps
Materialien für Lehrer/innen und Schüler/innen
Fürs Homeschooling und das Lernen von zu Hause aus bedarf es nicht nur einer schnellen Internetverbindung, sondern auch geeigneter Materialien. Einige unserer Initiativen stellen dafür eine Auswahl zur Verfügung.
IW JUNIOR
Mit JUNIOR primo bietet die IW JUNIOR ein Projekt zur wirtschaftlichen Bildung für Grundschulen an. Die Materialien können nach der Anmeldung kostenfrei heruntergeladen werden. Zusätzlich werden Webinare angeboten und verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Aufgaben und Inhalte des Programms auch schon mit Grundschüler/innen digital umsetzen kann.
Das Programm Building a Financial Capable Generation ein neues Online-Lernprojekt aus dem internationalen Netzwerk von IW JUNIOR, bei dem Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 16 Jahren kleinere Lern-Spiele rund um finanzielle Themen spielen (webbasiert, ohne persönliche Daten).
Die Spiele können zusammen in der Schule (am PC) oder individuell zu Hause gespielt werden und dauern nur wenige Minuten. Themen sind z.B., wie man Geld verdienen kann oder was der Unterschied zwischen einem Wunsch (nice to have) und einem Bedürfnis (must have) ist. Danach können die Teilnehmer anonym Feedback in einem Online-Fragebogen geben. Da die Spiele ganz neu entwickelt wurden, sind sie zunächst noch in englischer Sprache (aber gut verständlich) und zunächst nur am PC aufrufbar. Die Teilnahme ist kostenlos.
Und so geht es:
- Man geht auf die Seite von Financially Capable Generation.
- Nachdem man die AGB bestätigt hat, wird man auf die Projektseite weitergeleitet.
- Dort findet man das Spiel (Step 3) und den Link zum Bewerten bzw. zum Feedbackgeben (Step 4).
FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT
Wirtschaftstraining zur wirtschaftlichen und finanziellen Bildung für Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Jahrgangsstufen. Das Angebot umfasst Arbeitshefte und -blätter für Schüler/innen sowie Lehrer/innen.
Download für Schüler/innen
Download für Lehrer/innen
Wirtschaft und Schule
Auf der umfangreichen Plattform werden Unterrichtsmaterialien, aktuelle redaktionelle Beiträge und weitere Angebote – zum Beispiel ein Wirtschaftslexikon, Literaturtipps sowie Hinweise auf Projekte und Wettbewerbe – kostenlos zur Verfügung gestellt.
SeitenanfangJUGEND GRÜNDET
Jugendliche finden hier detaillierte und altersangepasste Informationen zu allen Themen rund ums Gründen. Alle Inhalte auf der Website sind so gestaltet, dass eine eigenständige Arbeit und selbstorganisiertes Lernen einfach möglich sind. Zahlreiche Unterstützungsangebote (online und offline) runden das Angebot ab.
Hinweis: Am 19. Juni 2020, ab 9:00 Uhr, startet die Weltpremiere: Das Bundesfinale JUGEND GRÜNDET findet wie auch der Wettbewerb selbst in diesem besonderen Jahr online statt.
Seitenanfangbusiness@school
Mit dem Videowettbewerb b@s videochallenge unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, Juristin und Ehefrau des Bundespräsidenten, können Lehrkräfte ihren Unterricht flexibel gestalten und dabei die Medien- und Wirtschaftskompetenz ihrer Schülern fördern – von zu Hause oder im Klassenzimmer. Anhand von vier Fragen analysieren Schüler aller Schulformen zwischen 14 und 20 Jahren eines von vier Unternehmen (Borussia Dortmund, Compensaid, Ecosia, LEGO) und präsentieren ihre Ergebnisse in vierminütigen Videos. So erweitern die Teilnehmer sowohl ihre wirtschaftlichen Kompetenzen als auch ihre Kreativität bei der Darstellung und Vermittlung von Ergebnissen. Alle Teilnehmer erhalten ein individuelles Zertifikat und können zudem außergewöhnliche Preise gewinnen. Der Einsendeschluss wurde in diesem Jahr bis zum 1. Oktober 2020 verlängert. So können Schüler das Angebot auch unabhängig von der Schule in den Ferien nutzen.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anregungen, Ihre Fragen oder Ihre Kritik.
E-Mail schreiben