Inhalt

Workshop

Ziele

Die Interaktion in Workshops motiviert Schülerinnen und Schüler in besonderem Maße. Grund dafür ist nicht zuletzt, dass die besonderen Workshop-Angebote der ökonomischen Bildung oder Gründerlehre meist von externen Experten geleitet werden und dadurch eine authentische Verbindung zur außerschulischen Lebenswelt entsteht.

Die Workshops sollen Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen,

  • Chancen und Herausforderungen eines Unternehmens zu verstehen;
  • Einblicke in betriebswirtschaftliche Themen zu erhalten;
  • Schlüsselqualifikationen zu trainieren (z. B. Kommunikation, selbstbewusstes Auftreten, Teamarbeit);
  • ein Bewusstsein für ihre eigenen Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten zu entwickeln;
  • ihren weiteren Ausbildungs- und Berufsweg zu finden;
  • sich die berufliche Selbständigkeit als Berufsperspektive vorzustellen.

Artikel bewerten

Ihre Meinung ist uns wichtig. Bitte bewerten Sie diesen Artikel.

Artikelbewertung

Bitte begründen Sie Ihre Bewertung und helfen Sie uns bei der Verbesserung von unternehmergeist-macht-schule.de.

Artikelbewertung_Antwort1

Zur Creative Commons Lizenz-Seite - Seite öffnet in neuem Fenster

Der Artikeltext auf dieser Seite steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.