Milagro de pescado
Weitere Informationen
-
Produkt oder Dienstleistung
Wir bieten unseren Kunden ein breites Angebot an delikaten Fischspezialitäten. Des Weiteren ist dies verbunden mit der Attraktion unserer Aquarien.
-
Bei der Arbeit
Unsere Fischgerichte werden von einer Sterneköchin und anderen hochqualifizierten Köchen exklusiv zubereitet. Dafür werden unsere Waren täglich frisch angeliefert, um den Kunden die beste Qualität zu bieten.
-
Die Besonderheit eures Produkts
Der Vorteil unseres Restaurants besteht in der Kombination von qualitativ hochwertigen Gerichten und dem Unterhaltungswert, den unsere Aquarien den Kunden bieten – ein unvergessliches Erlebnis.
-
Das Team
Das Team besteht aus drei Mitgliedern (Olivia F. Laura S. und Lisa S.). Wir sind alle 18 Jahre alt, Schüler des BSZ Kamenz und besuchen die Klassenstufe 12 des beruflichen Gymnasiums.
-
Zeigt, dass ihr Profis seid
Wir sind Profis, weil wir alle einen qualifizierten Abschluss haben. Außerdem legen wir Wert auf gut ausgebildetes Personal, um unseren Kunden einen hervorragenden Service bieten zu können.
Auf einen Blick
Name: |
Milagro de pescado |
Schule: |
BSZ Kamenz |
Kurzbeschreibung: |
Mit unserer GmbH „Milagro de pescado“ bieten wir den Service eines hochwertigen Fischrestaurants im Zentrum von Dresden an. Mit unserer Idee bewegen wir uns in der Branche der Gastronomie. Die Besonderheit unseres Restaurants besteht in unserem riesigen Haifischbecken, welches sich in der Mitte des Gastraumes befindet. |
Links: |
|
Mit dem Online-Planspielwettbewerb Deutscher Gründerpreis für Schüler vier Monate im Team "virtueller Unternehmer" sein. Gründungsaufgaben Schritt für Schritt lösen und sich einer Online-Jury stellen. Projektträger sind stern, Sparkassen, ZDF und Porsche.mehr
Für Schüler/-innen
Unsere Initiativen bieten praktische Unterstützung bei der Umsetzung von Wirtschaftsprojekten in der Schule. Sie bieten bewährte Konzepte an, mit deren Hilfe schon mehrere tausend Schülerfirmen gegründet wurden. Die Unterstützung der Initiativen ist immer kostenlos. Hier geht es zu den Initiativen.mehr