Un­ter­neh­men – Un­ter­neh­men in Deutsch­land

Die klei­nen und mitt­le­ren Un­ter­neh­men (bis 500 Mit­ar­bei­ter und we­ni­ger als 50 Mil­lio­nen Eu­ro Jah­res­um­satz) wer­den der „Mit­tel­stand“ ge­nannt. Da sie 99,7 % al­ler Un­ter­neh­men in Deutsch­land aus­ma­chen, wer­den sie im­mer wie­der als „Rück­grat“ der Ge­sell­schaft be­zeich­net. Über die Hälf­te al­ler pro­du­zier­ten Wa­ren und Dienst­leis­tun­gen wer­den von ih­nen er­wirt­schaf­tet und die meis­ten Aus­bil­dungs­plät­ze be­fin­den sich bei ih­nen.

Großun­ter­neh­men ma­chen 0,3% der An­zahl der Un­ter­neh­men in Deutsch­land aus.

Klei­ne Un­ter­neh­men leis­ten Großes: Sie stel­len 83 % der Aus­bil­dungs­plät­ze, 60 % der Ar­beitsplät­ze, 51 % al­ler pro­du­zier­ten Wa­ren und Dienst­leis­tun­gen und 39 % der Um­sät­ze.

Könn­test du dir auch vor­stel­len, ein klei­nes Un­ter­neh­men zu grün­den?

Dein Vor­teil als Grün­der: Durch ei­ne Grün­dung kön­nen Men­schen Ide­en rea­li­sie­ren, die sie als An­ge­stell­te meist nicht ver­wirk­li­chen könn­ten. Je­des Jahr wa­gen rund 400.000 Men­schen die­sen Schritt.

Steckt Un­ter­neh­mer­geist in dir?

Er­fah­re jetzt mehr auf un­se­ren In­ter­netsei­ten:

www.un­ter­neh­mer­geist-​macht-​schu­le.de und fa­ce­book.com/un­ter­neh­mer­geist­macht­schu­le

Die­se Gra­fik steht zum kos­ten­lo­sen Dow­n­load auf www.un­ter­neh­mer­geist-​macht-​schu­le.de zur Ver­fü­gung. „Un­ter­neh­mer­geist in die Schu­len“ ist ei­ne In­itia­ti­ve des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Ener­gie.