Erläuterung: Im Begriff „Marketing“ steckt das Wort „Markt“. „Marketing“ bezeichnet alle Aktivitäten von Unternehmen und auch Schülerfirmen, die sich am Markt orientieren. Ihr Ziel: den Absatz von Produkten oder Dienstleistungen zu fördern. Zum Marketing gehören vier Marketing-Bausteine. Alle zusammen bezeichnet man als den Marketing-Mix.
Hinweis: Der Leitgedanke des Marketings: Der Kunde ist König.
Wie muss das Produkt oder die Dienstleistung beschaffen sein? Welchen Nutzen hat es/sie für den Kunden?
Zu welchem Preis soll das Produkt oder die Dienstleistung angeboten werden?
Wie erfahren die Kunden von dem Angebot?
Wie kommt das Produkt zu den Kunden? Wo und wie wird es verkauft? Wo soll die Dienstleistung angeboten werden?
Hinweis: Die Fachbegriffe werden im Lexikon auf unternehmergeist-macht-schule.de erklärt!
Praxisfrage: Welcher Teil des Marketing-Mix wird häufig fälschlicherweise allein als Marketing verstanden? a) Die Gestaltung des Produkts/der Dienstleistung b) Werbung und Kommunikation c) Die Preisgestaltung d) Der Vertrieb
Auflösung: b) Häufig wird Marketing auf die Werbung reduziert. Die drei anderen Teile sind jedoch ebenso wichtig.
Mehr Infos gibt es im eTraining Modul 7 „Marketing“ auf unternehmergeist-macht-schule.de. Die Initiative „Unternehmergeist in die Schulen“ wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ins Leben gerufen, das derzeit den Vorsitz führt.