Frage: Mit welcher Idee, die erst viel später umgesetzt wurde, konnte man im Jahr 1888 noch kein Geld verdienen? Tipp: Es geht um Autos…
Auflösung: Das Elektroauto.
Je häufiger du „ja“ sagen kannst, desto besser.
Schätzaufgabe: Wie viel Prozent aller Gründerinnen und Gründer machen sich erfahrungsgemäß keine Gedanken darüber, ob sich ihre Idee von der Konkurrenz unterscheidet?
Auflösung: Über 50 % der Gründer kannten die Unterscheidungsmerkmale ihrer Idee nicht.
Mehr Infos gibt es auf www.unternehmergeist-macht-schule.de und speziell beim eTraining Modul 4 „Ideenfindung und -bewertung“. „Unternehmergeist in die Schulen“ wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ins Leben gerufen, das derzeit den Vorsitz führt.