Inhalt
Projektarten
Projektarbeit
Mittlerweile wird an nahezu jeder Schule Projektarbeit praktiziert. Das kann auf ganz verschiedene Art und Weise geschehen: vor allem im Rahmen von Projektwochen oder in Form von außerunterrichtlichen Arbeitsgemeinschaften. Für Projektarbeiten der ökonomischen Bildung oder Gründerlehre (Entrepreneurship Education) gibt es dabei vielerlei denkbare Projektthemen: z. B. die Erkundung, Beschreibung und Bewertung eines bekannten Unternehmens, die Entwicklung einer eigenen Geschäftsidee oder die Gründung und Führung einer Schülerfirma.
Beispiel: die TheoPrax-Projektarbeiten. Hier erledigen Schülerteams den Auftrag eines Auftraggebers (z. B. einer Firma, Kommune oder Forschungseinrichtung), für den sie zuvor ein Angebot zu inhaltlichen, zeitlichen und finanziellen Punkten erarbeitet und abgegeben haben (z. B. die Erstellung eines Meinungsbilds der Fahrgäste der Straßenbahn über die „Echt-Zeit-Informationsanzeige“).