Inhalt
Hilfen & Tipps
Handlungsempfehlungen
Was ist zu beachten bei Homeschooling und beim Lernen von zu Hause aus? Der Wegfall von Präsenzunterricht bringt diverse Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. Zwei unserer Initiativen geben konkrete Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Formate.
- Start-up BW@School: Dos & Don'ts in einem Online-Interview
- Schülergenossenschaften: Handreichung zur Durchführung von Generalversammlungen in Zeiten von Corona
Start-up BW@School: Dos & Don'ts in einem Online-Interview
Je nachdem ob man Interviews offline oder online führt, gelten andere Regeln. Damit die Zeit in einem Online-Interview optimal genutzt werden kann, um so viele Einblicke in den Alltag eines Start-ups wie nur möglich zu erhalten, hat Start-up BW@School ein paar Tipps zusammengestellt mit konkreten Dos & Don'ts zum Thema Setup, Technik und Kommunikation.
SeitenanfangSchülergenossenschaften: Handreichung zur Durchführung von Generalversammlungen in Zeiten von Corona
Die derzeitigen Umstände aufgrund des Coronavirus lassen leider keine größeren Veranstaltungen zu. Wann sich die Situation wieder normalisieren wird, ist leider noch nicht absehbar. Vor diesem Hintergrund möchten wir euch drei Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr mit den anstehenden Generalversammlungen umgehen könnt.
Die drei Möglichkeiten basieren auf den aktuellen Erleichterungen, die der Gesetzgeber auch „echten“ Genossenschaften aufgrund der aktuellen Lage einräumt. Unsere Vorschläge lehnen sich an diese Regelungen für die „echten“ Genossenschaften an – sollen für euch aber vor allem möglichst einfach und praktikabel umsetzbar sein. Wir hoffen, dass wir euch mit dieser Arbeitshilfe bei der Organisation eurer Generalversammlung unterstützen können. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet: Wichtig ist, dass ihr euch auf die Gegebenheiten bei euch vor Ort einstellt. Vielleicht läuft dieses Jahr nicht alles ganz so rund, aber auch daraus kann man ja lernen.