Schülergenossen Selm eSG
Weitere Informationen
-
Produkt oder Dienstleistung
Wir entwickeln und vertreiben selbst entworfene Merchandise-Produkte mit Regionalbezug. Als zusätzliches Standbein bieten wir frisch zubereitete Smoothies und frittierte Kartoffelspiralen.
-
Bei der Arbeit
Die Produktmotive werden von uns selbst entworfen, z.B. die Selmer Skyline. Smoothies und Kartoffelspiralen werden jeweils frisch bei Veranstaltungen hergestellt.
-
Die Besonderheit eures Produkts
Wir stärken das „Wir-Gefühl“ durch Merchandise-Artikel für eine größere Identifikation der Selmer mit ihrer Heimatstadt.
-
Das Team
Unsere Schülergenossenschaft besteht aus 21 SchülerInnen der Jahrgänge 7-12. Uns gibt es, weil wir erfolgreich und verantwortungsvoll wirtschaften und den regionalen Zusammenhalt stärken wollen.
-
Zeigt, dass ihr Profis seid
Aufgrund unserer „Pionierarbeit“ im Marketing für Selm haben wir uns einen festen Kundenstamm erarbeitet. Unsere Professionalität zeigt sich u.a. in der erfolgreichen Teilnahme an Wettbewerben.
Auf einen Blick
Name: |
Schülergenossen Selm eSG |
Schule: |
Städtisches Gymnasium Selm |
Kurzbeschreibung: |
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, durch die von uns erstellten Produkte mit Lokalbezug das „Wir-Gefühl“ in der Stadt Selm zu stärken. Außerdem haben wir Spaß an innovativen Ideen und bieten frisch zubereitete Smoothies und frittierte Kartoffelspiralen auf lokalen Großveranstaltungen an. |
Links: |
Website des
Projekts
Facebook
-Fanpage
|
Das Projekt fördert die Gründung und den Betrieb von Schülerunternehmen in der genossenschaftlichen Rechtsform. Dazu werden (unterstützt von den Projektträgern) örtliche Kooperationen von kredit-, gewerblichen und landwirtschaftlichen Genossenschaften (Partnergenossenschaften) und Schulen initiiert. mehr
Für Schüler/-innen
Unsere Initiativen bieten praktische Unterstützung bei der Umsetzung von Wirtschaftsprojekten in der Schule. Sie bieten bewährte Konzepte an, mit deren Hilfe schon mehrere tausend Schülerfirmen gegründet wurden. Die Unterstützung der Initiativen ist immer kostenlos. Hier geht es zu den Initiativen. mehr