SrOnlyNavigation

Inhalt

01.11.2023

Deutscher Schulleitungskongress in Düsseldorf

Mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden auf der größten deutschen Fachveranstaltung für Schulleitungen erwartet.

Vom 23. bis 25. November findet in Düsseldorf der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) statt. Mit mehr als 3.000 Teilnehmenden aller Schulformen und über 60 Top-Speakern ist der Kongress die größte Fachveranstaltung für Schulleitungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Eröffnet wird die Veranstaltung unter anderem von der Fernseh-Moderatorin Bärbel Schäfer, dem Journalisten Lothar Guckeisen sowie vom DSLK-Geschäftsführer Dr. Thomas Köhl. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist einer der Top-Förderer des Kongresses.

Neben dem Austausch mit dem Fachkollegium steht vor allem der Dialog mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft im Fokus der Veranstaltung. So erhalten Schulleitungen durch Best Practice Beispiele, Workshops und Vorträge zu Schlüsselthemen wie Führung, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Digitalisierung, Schulkultur oder Nachhaltigkeit sofort anwendbare Lösungen für die Zukunft ihrer Schulen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zudem intensive Beratung durch die Partner des DSLK.

Die Speaker behandeln in ihren Vorträgen Themen wie die Frage, wie gute Ganztagsschule funktioniert, geben Tipps zur agilen Führung einer Lehranstalt oder sprechen über Bildung für Nachhaltigkeit an Schulen. Tickets können Sie hier bestellen.