Inhalt
15.03.2023
Finalisten-Teams des Bankenplanspiels SCHULBANKER stehen fest
Am 13. und 14. April streiten 20 Teams in Berlin um den Gesamtsieg. Insgesamt 2.302 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr an dem Planspiel des Bankenverbands teilgenommen.
© SCHULBANKER
Seit November sind die Mädchen und Jungen die Chefinnen und Chefs ihrer eigenen virtuellen Banken: Sie haben Bilanzen analysiert, Liquidität und Zinsspannen geprüft, Kredite vergeben, Aktienpakete geschnürt und Green Bonds aufgelegt.
Mit Spaß an der Sache, Teamgeist und Weitsicht haben sie in den letzten Monaten ihre eigene virtuelle Bank geführt und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Im Laufe des Projekts konnten die Jugendlichen praxisnah Wirtschaft erleben. Die Finalsieger werden dann am 15. Mai auf einer Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben. Sie dürfen sich auf Geldpreise in Höhe von 4.000, 3.000 und 2.000 Euro für ihre Schulen sowie 500, 400 und 300 Euro für ihr Team freuen.
Mehr Informationen zu dem jährlich stattfindenden Wettbewerb SCHULBANKER finden Sie auf unseren Internetseiten bankenverband.de und schulbanker.de.
Hier finden Sie die Liste mit den 20 Finalisten-Teams.